
Im Jänner darf ich euch wieder in die süße Welt der Manner-Produkte verführen und habe ein wunderbares Tortenrezept für euch!
Ein super saftiger Schokoboden trifft auf eine herrlich winterliche Bratapfel-Creme - ein Traum - das sag ich euch :)
*bezahlte Werbung*
Zutaten

Für den Boden
10 Eier
250g Butter
220g Zucker
240g Mehl
Für die Creme
3 Äpfel
1 Pkg Manner Schnitten
2 EL Marillenmarmelade
500g Mascarpone
500g Topfen
5 EL Staubzucker
Deko
Zubereitung
Schoko-Boden
Für den Schoko-Boden die Kochschokolade fein hacken und anschließend mit der Butter über Wasserdampf schmelzen.
Eier trennen und Eiweiß mit dem Kristallzucker zu Schnee schlagen. Sobald die Schoko-Butter-Masse flüssig ist die Eidotter einrühren. Anschließend abwechselnd Mehl und Eischnee zu der Schoko-Butter-Masse geben. Die Masse auf 2x in einer 20cm Durchmesser Form bei 160°C Umluft ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Bratapfel
Für die Bratapfel-Creme zuerst die Bratäpfel zubereiten. Dafür die Äpfel waschen und die Kerne vorsichtig, am besten mit einem Apfelausstecher, herausholen. Die Manner Schnitten fein hacken, mit Marillen-Marmelade mischen und die ausgehöhlten Äpfel damit füllen. Äpfel in eine Backform geben und bei ca 180°C Umluft 20 Minuten im Backofen backen und gut auskühlen lassen.
Creme
Zuerst die kalten Bratäpfel mit einem Stabmixer fein pürieren. Anschließend Mascarpone und Topfen mit 4-5 EL Staubzucker verrühren. Die Hälfte der Creme beiseite stellen - die brauchen wir später zum Einstreichen der Torte. Die andere Hälfte mit dem Bratapfel-Püree mischen.

Die ausgekühlten Tortenböden möglichst gerade durchschneiden, um 4 Böden zu erhalten.
Um nun eine schöne weiße Naked Cake zu bekommen, füllen wir die weiße Creme in einen Spritzsack, nehmen den ersten Tortenboden und formen einen Rand auf dem Boden. Diesen Ring füllen wir mit der Bratapfel-Creme und setzen den nächsten Tortenboden darauf. Hier gehen wir wieder gleich vor und formen einen Rand mit der weißen Creme und füllen diesen wieder mit der Bratapfel-Creme. So machen wir weiter bis alle Tortenböden gestapelt sind. Wir schließen mit dem Tortenboden ab.

Nun die restliche weiße Creme verwenden und die Torte gut damit einstreichen.
Tipp:
Es darf gerne ein bisschen vom Tortenboden durchscheinen - das ergibt eine schöne Optik.


Für diesen Chocolate-Drip-Effek habe ich die Manner Schokoglasur laut Packungsanweisung zubereitet und mit einem Teelöffel die Glasur über den Rand laufen lassen.
Eine kurze Beschreibung wie ich die Manner-Glasur zubereite findet ihr auch bei meinem Manner-Cheesecake Rezept.
Anschließend habe ich die Torte mit Manner Herzen, Schnitten, Hippen und Beeren dekoriert.
anschneiden und geniessen!

Kommentar schreiben